Alle drei Minuten kommt ein Baby mit Down-Syndrom zur Welt. Insgesamt leben weltweit zirka fünf Millionen Menschen mit Down-Syndrom. Doch ein neuer Bluttest macht es möglich, Kinder mit Down-Syndrom schon sehr früh in der Schwangerschaft zu erkennen. Wie ist das Leben mit Down-Syndrom? Sollte dieser Bluttest bald von den Krankenkassen bezahlt werden? Und welche Folgen hätte das für Menschen mit Down-Syndrom? Darüber spricht Kohli mit Natalie Dedreux, Journalistin beim Ohrenkuss und Aktivistin für Menschen mit Down-Syndrom. Hört rein!
*Diese Folge beinhaltet einen kurzen Ausschnitt aus der ARD-Wahlkampfarena vom 11. September 2017.*
Quelle der Jingle-Melodie: https://soundcloud.com/mbbofficial/happy
Website zum Podcast: www.lukas-kohlenbach.de/medipod