• medipod

    medipod-Spezial: Organspende

    Gibt es ein Höchstalter für Organspende? Wie funktioniert
    die Hirntoddiagnostik genau? Was ist das Puppenkopf-Phänomen? Wie kommen die
    Organe zu ihren Empfängern? Was sind die Vorteile der doppelten Widerspruchslösung?

    Antworten auf diese Fragen und vieles mehr gibt’s im
    medipod-Spezial zum Thema Organspende mit der Ärztin Lena Westermann. Hört rein!
    😉

    Quelle der Jingle-Melodie: https://soundcloud.com/mbbofficial/happy

    Website zum Podcast: www.lukas-kohlenbach.de/medipod

    Weiterführende Links
    zur Sendung:

    Junge Helden Homepage: http://junge-helden.org/

    Entscheidend ist die Entscheidung – Der Aufklärungsfilm über
    Organspende mit Joko & Klaas: https://www.youtube.com/watch?v=1ErfqrPw_vg

    Was passiert beim Hirntod?; YouTube-Channel Auf Klo: https://www.youtube.com/watch?v=wtqapg3krvA

    Organspende: Mein Leben mit neuem Herzen; YouTube-Channel
    Auf Klo: https://www.youtube.com/watch?v=8ZgTZxY8EpU

    Organspende – Die Entscheidung zählt!: https://www.organspende-info.de/start.html

    Bundesgesundheitsministerium: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/organspende.html

    Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: https://www.bzga.de/infomaterialien/organspende/

    Quarks und Co.: https://www.youtube.com/watch?v=e6m072HRNLY

    Der Streit um den Hirntod (2018),
    Dokumentation auf arte:
    https://www.youtube.com/watch?v=Pimcu3MCosc&t=1395s

    Organspendeausweis: Was sollte ich darüber wissen und sollte
    ich einen haben?; PULS Reportage: https://www.youtube.com/watch?v=oKBeObL3tfQ

    Organspende: Was ist da los?; YouTube-Channel mailab: https://www.youtube.com/watch?v=k1ag-V5reds

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    DE
    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Normale Tabelle“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin-top:0cm;
    mso-para-margin-right:0cm;
    mso-para-margin-bottom:8.0pt;
    mso-para-margin-left:0cm;
    line-height:107%;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:11.0pt;
    font-family:“Calibri“,sans-serif;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-fareast-language:EN-US;}

    Folge 5: Organspende

    Niemand beschäftigt sich gerne mit dem Tod! Doch heute dreht
    sich im medipod alles um Tod und Sterben. Und um eine Möglichkeit,
    sterbenskranken Menschen wieder Hoffnung auf ein Weiterleben zu schenken! Es
    geht, na klar, um die Organspende! Ein ganz schön heißes Thema momentan: Alle
    diskutieren über die von Gesundheitsminister Jens Spahn vorgeschlagene
    Widerspruchslösung. Zusammen mit der Ärztin Lena Westermann klären wir, was
    das eigentlich genau ist, wie eine Organspende abläuft und wie der Tod sicher festgestellt
    wird! Lena engagiert sich im Verein Junge Helden e.V., der sich für Aufklärung
    über das Thema Organspende einsetzt! Denn allein die Entscheidung zählt! Und
    mit diesem medipod seid ihr einfach gut informiert 😉
    Hört rein!

    Und wenn ihr noch mehr zum Thema Organspende wissen wollt:
    Das komplette Interview mit Lena gibt’s in einem medipod-Spezial!

    Quelle der Jingle-Melodie: https://soundcloud.com/mbbofficial/happy

    Website zum Podcast: www.lukas-kohlenbach.de/medipod

    Weiterführende Links
    zur Sendung:

    Junge Helden Homepage: http://junge-helden.org/

    Entscheidend ist die Entscheidung – Der Aufklärungsfilm über
    Organspende mit Joko & Klaas: https://www.youtube.com/watch?v=1ErfqrPw_vg

    Was passiert beim Hirntod?; YouTube-Channel Auf Klo: https://www.youtube.com/watch?v=wtqapg3krvA

    Organspende: Mein Leben mit neuem Herzen; YouTube-Channel
    Auf Klo: https://www.youtube.com/watch?v=8ZgTZxY8EpU

    Organspende – Die Entscheidung zählt!: https://www.organspende-info.de/start.html

    Bundesgesundheitsministerium: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/organspende.html

    Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: https://www.bzga.de/infomaterialien/organspende/

    Quarks und Co.: https://www.youtube.com/watch?v=e6m072HRNLY

    Der Streit um den Hirntod (2018),
    Dokumentation auf arte:
    https://www.youtube.com/watch?v=Pimcu3MCosc&t=1395s

    Organspendeausweis: Was sollte ich darüber wissen und sollte
    ich einen haben?; PULS Reportage: https://www.youtube.com/watch?v=oKBeObL3tfQ

    Organspende: Was ist da los?; YouTube-Channel mailab: https://www.youtube.com/watch?v=k1ag-V5reds

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    DE
    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Normale Tabelle“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin-top:0cm;
    mso-para-margin-right:0cm;
    mso-para-margin-bottom:8.0pt;
    mso-para-margin-left:0cm;
    line-height:107%;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:11.0pt;
    font-family:“Calibri“,sans-serif;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-fareast-language:EN-US;}

    Folge 4: Epilepsie

    Jede*r 10. von uns erleidet einmal im Leben einen
    epileptischen Anfall. Und 1 % der Bevölkerung leiden an einer richtigen
    Epilepsie. Doch wie sieht so ein epileptischer Anfall aus? Wann habe ich eine
    Epilepsie? Und wie sollte ich bei einem epileptischen Anfall reagieren? Unser
    Experte Martin beantwortet alle Fragen zu diesem interessanten Krankheitsbild.
    Hört rein!

    Quelle der Jingle-Melodie: https://soundcloud.com/mbbofficial/happy

    Website zum Podcast: www.lukas-kohlenbach.de/medipod

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    DE
    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Normale Tabelle“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin-top:0cm;
    mso-para-margin-right:0cm;
    mso-para-margin-bottom:8.0pt;
    mso-para-margin-left:0cm;
    line-height:107%;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:11.0pt;
    font-family:“Calibri“,sans-serif;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-fareast-language:EN-US;}

    Weiterführende Links
    zur Sendung:

    Deutsche Epilepsie-Vereinigung: https://www.epilepsie-vereinigung.de/epilepsie/krankheitsbild/

    Dr. Justus Barop: https://www.youtube.com/watch?v=ysBUBx0EMnw

    Dr. Johannes: https://www.youtube.com/watch?v=NbW6oCW3EU4

    Jede*r 10. von uns erleidet einmal im Leben einen
    epileptischen Anfall. Und 1 % der Bevölkerung leiden an einer richtigen
    Epilepsie. Doch wie sieht so ein epileptischer Anfall aus? Wann habe ich eine
    Epilepsie? Und wie sollte ich bei einem epileptischen Anfall reagieren? Unser
    Experte Martin beantwortet alle Fragen zu diesem interessanten Krankheitsbild.
    Hört rein!

    Quelle der Jingle-Melodie: https://soundcloud.com/mbbofficial/happy

    Website zum Podcast: www.lukas-kohlenbach.de/medipod

    Weiterführende Links
    zur Sendung:

    Deutsche Epilepsie-Vereinigung: https://www.epilepsie-vereinigung.de/epilepsie/krankheitsbild/

    Dr. Justus Barop: https://www.youtube.com/watch?v=ysBUBx0EMnw

    Dr. Johannes: https://www.youtube.com/watch?v=NbW6oCW3EU4

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    DE
    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Normale Tabelle“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin-top:0cm;
    mso-para-margin-right:0cm;
    mso-para-margin-bottom:8.0pt;
    mso-para-margin-left:0cm;
    line-height:107%;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:11.0pt;
    font-family:“Calibri“,sans-serif;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-fareast-language:EN-US;}

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    DE
    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Normale Tabelle“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin-top:0cm;
    mso-para-margin-right:0cm;
    mso-para-margin-bottom:8.0pt;
    mso-para-margin-left:0cm;
    line-height:107%;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:11.0pt;
    font-family:“Calibri“,sans-serif;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-fareast-language:EN-US;}

    Folge 3: Migräne

    Kopfschmerzen kennt jeder von uns. Doch 10% der Bevölkerung
    leiden nicht nur an „normalen“ Kopfschmerzen, sondern an richtiger Migräne.
    Doch wo hört der normale Kopfschmerz auf, wo fängt die Migräne an? Und welche
    Symptome können noch auftreten? Expertin Alina Sprenger studiert Medizin und
    leidet selbst an Migräne. Im Gespräch mit Kohli erklärt sie uns alle Facetten
    des Krankheitsbilds und was man dagegen tun kann.

    Quelle der Jingle-Melodie: https://soundcloud.com/mbbofficial/happy

    Website zum Podcast: www.lukas-kohlenbach.de/medipod

    Weiterführende Links
    zur Sendung:

    Medinews

    Pille für den Mann: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/102026/Pille-fuer-den-Mann-in-Phase-1-Studie-erfolgreich?rt=738237c23a1c06f1c0aece103240714b

    Reanimation: https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/article/984177/herzstillstand-druckmassage-alleine-reicht-schon.html?wt_mc=nl.upd.AEZ_NL_NEWSLETTER.2019-04-03.Herz-Gef%C3%A4%C3%9Fkrankheiten.x

    Migräne:

    Ich hab‘ Migräne – Und was ist deine
    Superkraft? Podcast mit Bianca Leppert

    https://www.biancaleppert.de/podcast

    Migräne-Wissen

    https://www.migraene-wissen.de/migraene/?gclid=EAIaIQobChMIgpzM47fQ4QIVmpntCh0h8QMHEAAYASAAEgJ0d_D_BwE

    Doc Esser

    https://www.youtube.com/watch?v=2IUIrt4K7yc

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    DE
    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Normale Tabelle“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin-top:0cm;
    mso-para-margin-right:0cm;
    mso-para-margin-bottom:8.0pt;
    mso-para-margin-left:0cm;
    line-height:107%;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:11.0pt;
    font-family:“Calibri“,sans-serif;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-fareast-language:EN-US;}

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    DE
    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Normale Tabelle“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin-top:0cm;
    mso-para-margin-right:0cm;
    mso-para-margin-bottom:8.0pt;
    mso-para-margin-left:0cm;
    line-height:107%;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:11.0pt;
    font-family:“Calibri“,sans-serif;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-fareast-language:EN-US;}

    Folge 2: Lebensdurst-ICH e.V.

    Der Verein Lebensdurst-ICH e.V. setzt sich für junge Erwachsene ein, die an lebensbedrohlichen Erkrankungen erkrankt sind. „Lebensfreude zu schenken, wenn der Lebensweg schwierig wird“ ist ihr Hauptanliegen. Ich treffe Teresa und Marvin, die mir über ihr Engagement im Verein und über Herausforderungen bei ihrer Arbeit mit sterbenskranken jungen Menschen berichten.

    Quelle der Jingle-Melodie: https://soundcloud.com/mbbofficial/happy

    Weiterführende Links zur Sendung:

    http://www.lebensdurst-ich.de/

    Medinews:
    https://www.aerztezeitung.de/praxis_w…

    https://www.ksta.de/ratgeber/gesundhe…

    https://intimarzt.de/

    https://www.zeit.de/thema/down-syndrom