Zum Inhalt springen

medipod

  • Podcasts
    • medipod
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • medipod

    #48 Wie läuft eine Stammzellspende ab? Ein Spender erzählt!

    Wie wird ein*e Stammzellspender*in ausgewählt? Wie läuft die Spende ab? Darf der Spender die Person kennenlernen, der er mit seiner Spende geholfen hat?

    Johannes hat Stammzellen gespendet und berichtet im medipod von seinen Erfahrungen!

    Moderation: Lukas Kohlenbach 

    mediklärt: Carolin Brühl

    Schnitt: Lukas Kohlenbach

    Jingle: Lucas Hennicke

    Logo: Klara Kintrup

    Weiterführende Links zur Sendung:

    Mehr zum Thema Stammzellspende erfahrt ihr auf mediclips:  Jetzt abonnieren! – https://www.instagram.com/mediclips.official/

    Seite der DKMS: www.dkms.de

    https://www.kompetenznetz-leukaemie.de/content/patienten/leukaemien/all/

    https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/krebsarten/leukaemie/definition-und-haeufigkeit.html

    https://www.krebsinformationsdienst.de/tumorarten/leukaemien/index.php

    Impressum:

    https://www.lukas-kohlenbach.de/impressum/

    Website zum Podcast: www.lukas-kohlenbach.de/medipod

    Instagram: https://www.instagram.com/medipod.podcast/

    Facebook: https://www.facebook.com/Medipod_20minutenmedizin

    Schreibe einen Kommentar

    #47 mediklärt: Wie entsteht unser Blut?

    Die Entstehung unserer Blutzellen wird Hämatopoese genannt! Die ist ganz schön komplex. Aber wichtig zu verstehen, um nachzuvollziehen, wofür Stammzellspenden gebraucht werden. In einem kurzen medikärt bringen wir euch die Basics bei!

    Sprecherin: Carolin Brühl 

    Skript: Lukas Kohlenbach

    Jingle: https://soundcloud.com/mbbofficial/happy

    Logo: Klara Kintrup

    Weiterführende Links zur Sendung:

    mediclips – jetzt abonnieren! – https://www.instagram.com/mediclips.official/

    Impressum:

    https://www.lukas-kohlenbach.de/impressum/

    Website zum Podcast: www.lukas-kohlenbach.de/medipod

    Instagram: https://www.instagram.com/medipod.podcast/

    Facebook: https://www.facebook.com/Medipod_20minutenmedizin

    Schreibe einen Kommentar

    #46 Was macht die DKMS?

    „Stäbchen rein – Spender sein!“ Vielleicht habt ihr diesen Werbeslogan schon einmal gehört! Damit wirbt die DKMS für die Registrierung zur Stammzellspende! Doch, was ist das überhaupt, so eine Stammzellspende? Wofür wird sie gebraucht? Und welche Rolle spielt die DKMS dabei? Das erfahrt ihr in unserem ersten Teil unserer dreiteiligen Serie zur Stammzellspende, heute mit Dominik am Mikrofon! 

    Moderation: Dominik Stark

    Schnitt: Carolin Brühl, Dominik Stark, Lukas Kohlenbach

    Jingle: Lucas Hennicke

    Logo: Klara Kintrup

    Weiterführende Links zur Sendung:

    mediclips – jetzt abonnieren! – https://www.instagram.com/mediclips.official/

    Seite der DKMS: www.dkms.de

    https://www.kompetenznetz-leukaemie.de/content/patienten/leukaemien/all/

    https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/krebsarten/leukaemie/definition-und-haeufigkeit.html

    https://www.krebsinformationsdienst.de/tumorarten/leukaemien/index.php

    Impressum:

    https://www.lukas-kohlenbach.de/impressum/

    Website zum Podcast: www.lukas-kohlenbach.de/medipod

    Instagram: https://www.instagram.com/medipod.podcast/

    Facebook: https://www.facebook.com/Medipod_20minutenmedizin

    Schreibe einen Kommentar

    #45 Natürliche Familienplanung – Ohne Hormone verhüten!

    Letztes Jahr haben wir euch in unserer ersten Folge zu Verhütungsmethoden die Pille vorgestellt! Doch einige Frauen klagen bei hormonellen Verhütungsmethoden über Nebenwirkungen und suchen nach Alternativen. Wenn ihr auch dazu zählt, dann könnte die natürliche Familienplanung (NFP) etwas für euch sein. Durch die Beobachtungen mehrerer Veränderungen während des weiblichen Zyklus lässt sich bei ausreichender Übung und guter Kenntnis der Regeln auch mit der NFP ein recht zuverlässiger Schutz erreichen. Wie genau die NFP funktioniert, was ihr beachten müsst und welche Vor- und Nachteile die Methode hat, das erklärt euch unsere Interviewpartnerin Silvia Lessig im Interview mit Caro und Kohli. Hört rein!

    Ihr wollt mehr zu NFP wissen?! Dann schaut unbedingt mal in die Informationen hier weiter unten in den Shownotes! Denn es ist super wichtig, dass ihr gut informiert mit NFP startet.

     

    Moderation: Lukas Kohlenbach, Carolin Brühl

    Schnitt: Lukas Kohlenbach

    Jingle: Lucas Hennicke

    Logo: Klara Kintrup

     

    Weiterführende Links zur Sendung:

    Infoseiten der Arbeitsgruppe NFP (Malteser): https://www.nfp-online.com/?page_id=3771

    Offizielle Homepage der Sensiplan-Methode: https://www.sensiplan-im-netz.de/?page_id=104

    Übersicht über alle Verhütungsmethoden (unabhängig und wissenschaftlich fundiert durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung): https://www.familienplanung.de/verhuetung/verhuetungsmethoden/

    Liste mit NFP-Berater*innen: https://www.nfp-online.com/?page_id=4074

    Gute Literatur zu NFP: https://www.sensiplan-im-netz.de/?page_id=39

    Übersicht über geeignete Thermometer: https://www.mynfp.de/geeignete-thermometer

    mediclips – jetzt abonnieren! – https://www.youtube.com/watch?v=mYHOyZdUiBI

    Impressum:

    https://www.lukas-kohlenbach.de/impressum/

    Website zum Podcast: www.lukas-kohlenbach.de/medipod

    Instagram: https://www.instagram.com/medipod.podcast/

    Facebook: https://www.facebook.com/Medipod_20minutenmedizin

    Schreibe einen Kommentar

    #44 Psychiater*in oder Psychotherapeut*in – Wer macht was?

    Psychiater*in und Psychotherapeut*in: Was ist eigentlich der Unterschied? Von wem werdet ihr behandelt, wenn ihr eine psychische Krankheit habt? Und welche Ausbildung müsst ihr machen, um das eine oder das andere zu werden? Dies und vieles mehr erklärt uns unser neues Teammitglied im medipod! Celina hat schon einen eigenen Podcast zu psychologischen Themen und wird uns in Zukunft im medipod unterstützen, um euch alles Wichtige über psychische Krankheiten zu erklären! Hört rein!

     

     

    Moderation: Dominik Stark, Lukas Kohlenbach, Celina Dallmann

    Schnitt: Lukas Kohlenbach

    Jingle: Lucas Hennicke

    Logo: Klara Kintrup

     

    Weiterführende Links zur Sendung:

    Celinas Podcast „Psylina“:  https://open.spotify.com/show/4ie4eUDdh6lSvgrBtd6tfI oder https://podcasts.apple.com/de/podcast/psylina-einblicke-in-die-psychologie/id1504697998

    Celinas Instagram Page: https://www.instagram.com/psylina_/?hl=de

    mediclips – jetzt abonnieren! – https://www.youtube.com/watch?v=mYHOyZdUiBI

    Impressum:

    https://www.lukas-kohlenbach.de/impressum/

    Website zum Podcast: www.lukas-kohlenbach.de/medipod

    Instagram: https://www.instagram.com/medipod.podcast/

    Facebook: https://www.facebook.com/Medipod_20minutenmedizin

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de